“Unser gehetztes Arbeitsleben nicht völlig seelenlos werden zu lassen, seinem Riesenmechanismus die Maße und Werte des Menschlichen und Organischen entgegenzuhalten, ist ja heute wohl die wichtigste Funktion jeder Kunst.” Hermann Hesse (Dichter - Maler 1877-1962)
"Ich träume meine Malerei und ich male meinen Traum" Vincent van Gogh ... ohne meine nachhaltige Begeisterung für Marilyn Monroe würde ich mit meinen "dilettantischen" Portraitversuchen ganz sicher keinerlei Fortschritte machen.
Ich hätte nicht diese Geduld und die Ausdauer, es seit Sommer 2010 immer wieder und wieder zu versuchen, in verschiedenen Mal-und Zeichentechniken und Bildformaten - schließlich gilt das Portrait als "Königsdiszipin" in der Malerei - und nun hat es mich mit "Acryl" gepackt, mit der Option die Portraits mit der Zeit auf immer größere Formate zu bannen...
Das untere Motiv im Format von "nur" etwa 40 x 30cm - ist in endlosen, dünnen "Farblasuren" - ähnlich dem Aquarell - gemalt. Die "Lichter" sind teilweise zu "weiß" geraten, z.B. beim Kinn, bei den Haarsträhnen ists aber okay... Beim nächsten Karton wirds besser. ;-)
Marilyn - Acryl auf Karton (Acrylic on cardboard) ca. 40 x 30cm
In Summer 2010 I decided to learn "how to draw portraits" by myself. I had absolutely no idea. I never visited any courses. I read artbooks and watch YouTube-tutorials and I'm praticising to draw (or paint) almost daily... that's all. I choosed Marilyn Monroe as a "model" because she looks so "perfect" (young & pretty), so you can realize every mistake easily (yes it's cruel...hahaha) and a young face is very hard to draw, an elder and wrinkled face is easier, every "portrait-pro" tells this. I startet with "thumbnail-sized" portraits (haha), meanwhile the size is about 16"x 12" and I like to paint much bigger portraits with acrylic paint. - A new challenge!:-)
The new portrait (above) has too much "white"on the chin. I know! Next time. New cardboard - new try. -
"Ich lebe seit Kurzem ein neues und erhabenes Leben. Es taucht mich in eine heilige Verzückung, zu sehen, wie sich ein Portrait unter meiner Hand entwickelt und Seele bekommt (...) Notabende: Ich kriege keinen guten Mund hin, lasse ihn deshalb weg. Reicht auch ohne."
Mark Twain, aus: "Und ich mischte die Farben und vergaß die Welt..." "The Writer's Brush. Paintings."
Den Mund habe ich einigermaßen hinbekommen, allerdings ist mir das Bild durch zuviel "Blau-Lasur" einwenig blaustichig geworden. Egal! Es geht auch so... ;-)
Mark Twain - Acryl auf Karton (Acrylic on cardboard) ca. 40 x 30cm
Mark Twain himself was very pleased to be able to draw little portraits. However he couldn't draw a mouth, but this didn't bother him. Here I could draw a mouth, but I've used too much glaze with blue and so this painting is with a blue cast. Whatever! That doesn't bother me...;-)
... dies ist eine sehr aufwändige Art zu malen. Die Acryl-Farben werden dünn "lasierend" Schicht für Schicht gemalt, ähnlich wie beim Aquarell. Dabei ist es besser lieber 1000 als "nur" 1o Farbschichten anzulegen. Der anschließende Effekt belohnt einen allerdings reichlich...
Nach Stunden sagte ich zu mir selbst: "Marilyn laß' uns aufhören, für heute Nacht bist du schön genug für mich!" ;-)
Cool finde ich, daß man mit Acrylfarben so fantastisch auf alten Kartons malen kann, daß sind kostenlose Malgründe mit einem Touch von "Anarchie"!
Marilyn - Acryl auf Karton (Acrylics on cardboard) ca. 35x28cm
... this kind of painting needs a lot of thin layers, semiliar to watercolor. It takes a lot of hours until it's ready but finally the result is nice. After hours I talked to myself: "Marilyn let's stop now, for me you're beautiful enough this night" ;-) Painting with acrylic on "cardboard" is cool. I'm pleased because this works so good. It's cheap and has a touch of "anarchy"!
Amy Winehouse - Acryl auf Karton (Acrylic on card)
Es war ein unvergeßlicher Samstagnachmittag im Juli 2011.
Ich chattete gerade mit einer Internet-Bekannten und plötzlich schrieb sie
nur so ganz beiläufig:
"Du weißt schon, daß Amy Winehouse tot ist?"
"Waaaaaaaaaas??!!!" -
Nein, ich wußte es noch nicht, da ich nicht zu den Leuten gehöre, die einen Tag nicht beginnen können, ohne sich gleich die "Breaking News" anzutun - im Gegenteil, ich versuche es sogar zu vermeiden, ich bin da wohl zu sensibel für diese Welt...
1980 war ich tief geschockt, als ich hörte, daß John Lennon erschossen wurde, ein großes - und doch so "fernes-unerreichbares" Idol starb - bei Amy war dies aber völlig anders.
So unkonventionell wie sie in der Öffentlichkeit erschien, war sie ein richtiger "Anti-Star",
sie pfiff auf den Rummel um ihre Person, im Gegenteil sie litt unendlich darunter.
Sie gab sich einfach wie sie war:
Schrill, wild, frech, lustig und gleichzeitig sehr verletztlich und tieftraurig -
deshalb kam sie mir ständig so vor, wie das talentierte "Girl next door".
Mich hatte ihre Ehrlichkeit stets sehr begeistert und - für mich - starb deshalb an diesem Tag nicht nur eine großartige Sängerin, sondern ein Mensch, der seine große Verletzlichkeit und Sterblichkeit - ungeschminkt (!) der Weltöffentlichkeit zeigte, während doch die meisten, besonders die Normalbürger, nie "ohne Maske" vor die Haustüre treten würden.
Die Todesnachricht berührte mich so tief, daß ich ein halbes Jahr lang nicht mehr fähig war, ihre Musik zu hören - bei John Lennon war es damals anders:
Ich besorgte mir so schnell wie möglich seine letzte Langspielplatte...
It was a memorable Saturday afternoon in July 2011. I chattered with an internet pal and suddenly she wrote: "Do you already know that Amy Winehouse is dead?" "Whaaaaat???!!!
No, I didn't know it, because I'm not one of those people which use to start a brandnew day by listening to "breaking news". Quite the contrary I tend to avoid it, maybe because I'm too sensitive for this world...
1980 I was deeply shocked, as I heared that John Lennon was shot, a big - but also "untouchable" - idol died. With Amy this was totally different. Appearing "offbeat" in public, she was a real "anti-star". She didn't give a damn about the hype of showbiz, instead she was suffering because of that. - She always appeared to me like a nice, talented "girl next door". I was enthusiastic by her honesty. She showed the world "how" she ticked and "who" she was, whereas the most ordinary people wouldn't leave their houses without wearing "masks".
I was so saddened by the news of her death that I wasn't able to listen to her songs for six months afterwards - with John Lennon it was different: I got his latest record as soon as possible...
Alle vier Teile auch als "Flower Power Set" erhältlich ;-)
Bitte beachte:
Deine Jeans kann "personalisiert"werden,
mit dem Namen von deinem ♥Schatz!♥
Sei schlau und lasse die Welt wissen, was Sache ist! ;-)
You can get all four pieces also as "Flower Power Set" ;-)
Please note:
Also you can get your jeans "personalized"
with the name of your ♥sweetheart!♥
Be smart and let the world know what's going on! ;-)
Cloud Watching Paul Hardcastle Bei so einer traumhaften Musik kann ich in sekundenschnelle überall sein wo ich's gerade schön fände, z.B: Wolken beobachten, am Strand in Kalifornien...
With such a dreamy music I can get to every place which I like in seconds, e.g.: Cloud watching on a beach in California...
Sommer Baskenmütze (Leinen) Sommer Shirt (Leinen) Sneakers aus schwerem Leinen Alle drei Teile auch als "Set" erhältlich ;-) You can get all three pieces also as "set" ;-)
"Also wirklich Leute! Heute gibt's ja keine echten "Romantiker" mehr (außer Bobbel Boy!!!). Ich meine... die Mädels gucken nur auf die Taschen der Jungs... und die Jungs starren nur auf die Blusen der Mädels... Also ich sag' mal, das ist "praktisch-pragmatisch", aber "romantisch" ist das NICHT! Igitt!!! "
♥♥♥ Das ist ROMANTISCH!!! - That's ROMANTIC !!! ♥♥♥
"... Also Leute, ein Leben ohne Romantik geht ja garnicht, das ist doch Quatsch! Da muß ich mich mal am Kopf fassen, wegen der Leute die so stocknüchtern durchs Leben laufen ... außer sie sind stockbesoffen, was aber auch Quatsch ist!!!"
Die Freude am Dilettantismus (5) (Eine kleine polemische Satire! - A little polemic satire!)
Hier kommt die Gretchenfrage: War Marilyn Monroe eine "Dilettantin" - und falls ja, hinderte sie dies an ihrem weltweiten Erfolg und an ihrer - bis heute anhaltenden Beliebtheit??? ;-)
Ein paar Fakten:
Sie hatte keinen Schulabschluß!
Sie erlitt regelmäßige Nervenzusammenbrüche
Sie starb 1962 und hat 2015 auf "Pinterest" bei dem Sammel-Pinboard "Marilyn Monroe" über zwei Millionen (2.232.054) - Fans ("Follower")!
Klassiker & "Perfektionsguru" Friedrich 'Fred' Schiller kommt bei Pinterest, soweit ich das nachvollziehen kann, gerade mal auf etwa 1.000 Pins. ;-)
... und WARUM ist sie immer noch so beliebt? Weil sie so "perfekt" war??? (ich denke nicht!!!)
Here's a big question: Was Marilyn Monroe a "dilettante"? - in case she was, did this bother her worldwide success and her lasting popularity till this day ??? ;-)
Some facts:
she didn't finish school!
she regulary suffered nervous breakdowns
she died 1962 and 2015 on Pinterest there's a sample-pinboard "Marilyn Monroe" withmore than two millions (2.232.054) followers!
classic & "perfection guru" Friedrich 'Fred' Schiller has about 1000 pins on Pinterest as far as I can see! ;-)
... and WHY is she still so popular? Because she was that "perfect"??? (I don't think so!!!)
Romantik: Eine Lebenseinstellung!!! (1) (Eine kleine polemische Satire! - A little polemic satire!)
"Novalis-Fragment"
(for English summary please scroll down!)
Novalis ist einer der wichtigsten Vertreter deutscher Frühromantik. Dieser zarte Poet, der bereits mit 29 Jahren an Tuberkulose starb ist für mich ein gutes Beispiel dafür, daß Romantiker alles andere als weltfremd waren und sind (es soll ja auch heute noch ein paar Romantiker auf der Welt geben!) . Der vielseitige Novalis - alias Georg Philipp Friedrich von Hardenberg - studierte Jura, Philosophie, Mathematik, Chemie und tatsächlich Bergbau! Spätestens hier werden die Klischees von den "weltfremden und verträumten" Romantikern doch widerlegt: Der junge, zarte Romantiker arbeitete tatsächlich u.a. in den Salzminen! ;-)
Die Freude am Dilettantismus (Zweiter Teil) (Eine kleine polemische Satire! - A little polemic satire!)
Jeder Fachmann ist in seinem Fach ein Esel Jean Paul (1763-1825), dt. Schriftsteller
Every expert in his field is ass-like... (Jean Paul)
und ich füge hinzu: Bei "Dilettant" gleich an "Stümper" zu denken, ist genauso, als wenn man bei "Experte" gleich an "Fachidiot" - denken würde ! In Österreich gibt es dafür noch die nette Bezeichnung: "Fachtrottel"! ;-)
and I add: To think of "bungler" at once at "dilettante" is the same thing, as if one would think of "nerd" at once at "expert". ;-)
"Boah ey! Paß auf... da kommt ein Experte!!!"
Dear English speaking readers, please note: The following thoughts are very complex & complicated. I do my very best and try to translate some of the most important facts - but my English skills are still too "dilettantish" (hahaha) - so you might want also use the "translate-button" - and please follow the links if interested in this "dilettantish" stuff after all! - Thanks. ;-).
Die Freude am Dilettantismus (Erster Teil) (Eine kleine polemische Satire! - A little polemic satire!)
Man sieht mit Geringschätzung auf Dilettanten herab, welche die Kunst aus Liebe und Freude an ihr betreiben; dagegen ehrt man die Fachleute, die sich des Verdienens wegen damit befassen.
„One looks down with contempt on dilettante which pursue art because they love and enjoy it,however one honours the experts who deal with it because of profit" (Arthur Schopenhauer)
In Deutschland sind "Dilettantismus", "Dilettant" und "dilettantisch" schon lange zu ganz üblen Schimpfwörtern mutiert! Wer sich in Germany "dilettantisch" verhält, wandert am besten aus (wenn möglich) oder reist besser gleich wieder ab! - Dies war aber in Deutschland nicht immer so. Mehr dazu später. -
Inzwischen ist es aber längst so, daß der Vulgärausdruck "Arschloch!", nicht so vernichtend ist, wie der Vorwurf "Dilettant!", denn das deutsche Synonym dafür ist heutzutage nur "Stümper", dann doch lieber ein "großes Arschloch UND ein EXPERTE" sein, als ein "netter Kerl UND ein STÜMPER" ! ;-)
Aber was bedeutet "Dilettant" eigentlich im urspünglichen Sinne? Etwas ganz Wundervolles: "Dilettant(italienisch dilettare aus lateinisch delectare „sich erfreuen“), Wikipedia -
wenn man sich also an einer Sache bzw. einer Tätigkeit erfreut, ist man - in der ursprünglichen Bedeutung - ein Dilettant! Was soll denn daran "stümperhaft" sein? - Überhaupt nichts!!! - Schaut man in ein Wörterbuch für Italienisch, findet man unter "Stümper" das italienische Wort cane, schlägt man dann hingegen unter "dilettare" nach, so findet man die deutsche Entsprechung: erfreuen, ergötzen, vergnügen etc.
Im nächsten Beitrag erzähle ich, warum man insbesonders den großen deutschen "Dichtern und Denkern" Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich von Schiller die fiese Verunglimpfung des erfreulichen Wortes "Dilettant" maßgeblich zur Last legen muß. Das passierte nämlich bereits 1799 ! ("Über den Dilettantismus").-
Ohnehin liegt der Verdacht sehr nahe, daß die feinen Herren vorallem auf "weiblichen Dilettantismus" zielten, denn damals trauten sich bereits auch Frauen mit selbstgeschriebenen Büchern auf einen männlichen Markt zu drängen. Was nichts anderes beweist, als daß man von "Denkern" eben nicht alles akzeptieren sollte und seien sie noch so berühmt und "unsterblich"(denn sie waren eben sehr STERBLICH, weil menschlich und deshalb unperfekt und zuweilen selber sehr "dilettantisch"!), stattdessen sollte man lieber öfter auf sein "Bauchgefühl" achten!
Deshalb werde ich mir nun eine leckere Pizza backen! Alles selbstgemacht - learning by doing - angefangen vom Teig: Eine sogenannte "Pizza Dilettante! - Mjam Mjam! ;-)
"Habe keine Angst davor unperfekt zu sein... aber achte stets darauf, daß du authentisch bleibst!"
In Germany "Dilettantism", "Dilettante" and "dilettantish" are already mutated to bad swearwords! Who is acting in a "dilettantish" way in Germany, better emigrates (if possible) or departs at once! - But that wasn't this way at all times in Germany... of which more later... Today the thing is, that the vulgar expression "asshole!" isn't that damning as the blame "dilettante!", because nowadays the German synonym therefor is just the "bungler", then you better are a "big asshole AND an EXPERT" instead of being a "nice guy AND a BUNGLER! " ;-)
But what actual means "dilettante" originally? It's something wonderful:"A dilettante is a personwho enjoys the arts or someone who engages in a field without investing the usually required effort."(en-Wikipedia) -This also is similiar to "An amateur (French amateur "lover of", from Old French and ultimately from Latin amatorem nom. amator, "lover".(en.Wikipedia).
plus:A "dilettante" - Italian dilettare from Latin delectare "to enjoy"(de. Wikipedia). - when someone enjoys a thing or activity - in the originally meaning - it's called a "dilettante"! - What's "bungling" with it? Absolutely nothing!!!
An Italian dictionary reveals the word "cane" for "bungler", but "dilettare" is: to enjoy, to please, to delight, to delectate etc.
Next post I'm going to tell why especially the great German "poets and thinkers" Johann Wolfgang von Goethe and Friedrich von Schiller are to blame to have disparaged the joyful word "dilettant" in a nasty way . - This already happend in 1799! Anyway it stands to reason that those gentlemen aimed at the "female dilettantism ", because at that time women already started to dare to appear with own books on a male market!
This is a proof that it's always a good idea not to accept everything from "thinkers", no matter if those may ever so famous or "immortal" ('cause they were MORTAL (!), because they were human and therefor imperfect and sometimes even "dilettantish"), instead one rather should "go with one's gut" more often! -
That's why I'm going to bake a delicious pizza now! All homemade - learning by doing - including the dough: A so called "Pizza Dilettante" - Yum yum! ;-)